Gesund abnehmen

Ran an den Winterspeck

Von Tobias Lemser · 2017

Die einen verzichten auf Kohlenhydrate, die anderen trinken Shakes oder zählen Kalorien. Häufig jedoch nur mit kurzfristigem Erfolg. Doch was hilft wirklich, um langfristig Gewicht zu verlieren? Ein aus sportmedizinischer Sicht wichtiger Ansatz ist die Berechnung des Grundumsatzes. Und dann heißt es: abnehmen ohne zu hungern.

 Eine Frau versucht, ihre Hose zu schließen. Thema: gesund abnehmen

Der Sommerurlaub auf den Kanaren ist gebucht, der Reiseführer bestellt, der Mietwagen reserviert. Eigentlich könnte der Traumurlaub auch jetzt schon losgehen. Wenn sich da nicht lästige Pfunde rund um den Bauch breitgemacht hätten. Für viele Frauen ist das nicht nur ästhetisch eine Belastung, sondern – ganz abgesehen vom Urlaub – bei länger anhaltendem Übergewicht auch ein gesundheitliches Risiko. Doch wie kann ich dem Winterspeck so zu Leibe rücken, dass es nicht zum ungeliebten Jo-Jo-Effekt kommt? 

Gesund abnehmen: Grundumsatz im Fokus

Die meisten Diäten zielen darauf ab, Kalorien einzusparen, um Körperfette zu verbrauchen. Allerdings funktioniert das zumeist nicht lange, da bereits nach drei bis vier Tagen Diät der Körper seinen Energiebedarf herunterfährt. Isst man dann wieder normal, landet alles Überschüssige direkt auf den Hüften. Wer effektiv und nachhaltig abnehmen möchte, sollte besser den Stoffwechsel ankurbeln. Voraussetzung: den Grundumsatz kennen. Dieser bestimmt jene Menge an Energie, die vom Körper benötigt wird, um jederzeit optimal zu funktionieren. Da der Grundumsatz von Alter, Größe, Geschlecht, Gewicht, aber auch vom Bewegungsumfang abhängt, sollte dieser am besten sportmedizinisch bestimmt werden. Ist er gering, kann keine Diät nachhaltig erfolgreich sein. Um Pfunde zu verlieren, sollte man den Energieverbrauch im Ruhezustand verbessern. Wer im Alltag aktiv ist, sorgt dafür, dass die benötigte Energiemenge zunimmt und der Grundumsatz langfristig steigt. Wichtig ist hierfür ein Muskel- und zusätzliches Ausdauertraining. Fakt ist: Beim Abnehmen geht es nicht darum, Energie zu sparen, sondern den Körper zu einer echten Verbrennungsmaschine zu tunen. Nur dann geht das Gewicht runter – ohne hungern zu müssen.

Tipps gegen das Naschen

Da viele Berufstätige am Bürostuhl geradezu festgenagelt sind und sich auch sonst bei vielen nur schwer Sportprogramme in den Alltag integrieren lassen, ist es ratsam, jede Gelegenheit der Bewegung zu nutzen. Fahrrad statt Auto, Treppe statt Fahrstuhl, Spaziergang statt Dessert sind nur einige Beispiele. Apropos Süßes: Wer viel Schokolade und zudem fettreiche Snacks nascht, sollte versuchen, die Menge schrittweise zu reduzieren und durch Obst und Gemüse zu ersetzen. Aber auch Ablenkungsmanöver können helfen: Warum nicht mal als Süßigkeitenersatz mit der besten Freundin telefonieren oder bei guter Musik vom anstehenden Urlaub träumen – eine wahre Motivationsspritze, um peu à peu zur Bikinifigur zurückzufinden.

Array
(
    [micrositeID] => 26
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Gesunde Frau
    [micro_image] => 4613
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1463586186
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567523171
    [micro_cID] => 890
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)