Frauengesundheit

Mythos der Weiblichkeit

Von Wiebke Toebelmann · 2015

Die Frau – das „unbekannte Wesen“? In der patriarchalisch geprägten Gesellschaft haftete dem weiblichen Körper immer ein Hauch von Mysterium an.

 Eine Frau sitzt im Bikini am Pool. Thema: Frauengesundheit

Selbst Platon sagte einst: „Die Gebärmutter ist ein Tier, das glühend nach Kindern verlangt. Bleibt dasselbe nach der Pubertät lange Zeit unfruchtbar, so erzürnt es sich, durchzieht den ganzen Körper, verstopft die Luftwege, hemmt die Atmung und (...) erzeugt allerlei Krankheiten.“

Tatsächlich wurden Frauenleiden lange als Hysterie abgetan, als Hypochondrie und sogar als Strafe Gottes oder irgendwelcher Dämonen. Zum Glück hat sich das längst geändert und heutzutage werden die Beschwerden, die speziell Frauen ereilen, ernst genommen und als Krankheitsbilder akzeptiert.

Wahrscheinlichkeit für Frauen in Deutschland in den nächsten 10 Jahren, an Brustkrebs zu erkranken. Quelle: Robert Koch-Institut, 2012
Array
(
    [micrositeID] => 26
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Gesunde Frau
    [micro_image] => 4613
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1463586186
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567523171
    [micro_cID] => 890
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)